Bühne für Innovation
Ein hoher Anteil Forschung und Entwicklung in den Unternehmen sowie die enge Zusammenarbeit mit der Universität und den Forschungsinstituten, machen Bayreuth zu einem innovativen Standort.
Bayreuth ist nicht nur Schauplatz für ein weltbekanntes Kulturangebot, sondern glänzt mit einer Innovationslandschaft, die dank Universität, Forschungseinrichtungen und Unternehmen neue Wege beschreitet und Lehre, Materialien und Prozesse revolutioniert.
Drei Fraunhofer-Einrichtungen, das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, der Medizin Campus, die Technologie Allianz Oberfranken und der stetige Zuwachs einer Vielzahl weiterer Forschungs- und Innovationseinrichtungen entlang der Technologieachse machen Bayreuth und sein Umland zu einem erstklassigen Standort für Innovation, dessen Kompetenzportfolio weit über die klassische universitäre Forschung hinausgeht.
Regionale Innovationsmesse „Bayreuth Innovativ“
Einheimische Unternehmen, Institute und Vereine stellen ihre Innovationen vor.

Ideen und Innovationen aus Bayreuth
30 Unternehmen und Start-ups aus der Region beteiligten sich an unserem Wettbewerbung stellen ihr Innovationspotenzial unter Beweis – mit außergewöhnlichen und spannenden Ideen, Entwicklungen und Dienstleistungen.
Forschungs- und Innovationseinrichtungen
Bayreuth ist nicht nur Schauplatz für ein weltbekanntes Kulturangebot, sondern glänzt mit einer starken Innovationslandschaft aus Wissenschaft und mittelständischer Wirtschaft.
neuseum – Entdeckt, was die Welt verändern wird.
Das neuseum stellt die Schnittstelle zwischen Innovation und Innenstadt dar. Wie bei einem Pop-Up-Store präsentieren Innovator:innen ihre Idee über einen begrenzten Zeitraum hinweg in der Innenstadt Bayreuths.
Medikamente per Drohne: Oberfranken Offensiv testet innovativen Transport von Arzneimitteln
Innovation made in Oberfranken - Zwei Drohnen, die speziell für den Transport von Medikamenten entworfen wurden, sollen bald in Stadt und Landkreis Bayreuth und im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Arzneimittel schnell und zuverlässig ausliefern. Sie sind jeweils fünf Kilogramm schwer und können Medikamente bis zu 30 Kilometern mitführen. Fünf Apotheken beteiligen sich an dem bislang einzigartigen Projekt.